Am 11.03.2022 war es dann soweit einen Doppeltermin in Wuppertal wahrzunehmen und mit Mitgliedern der Wuppertaler JES-Gruppe zusammen, das Zertifikat an „Gleis1“ und das Café Cosa zu verleihen. Mit Klaudia Herring-Prestin (Einrichtungsleitung) und Joana Picard( Sozialarbeiterin Gleis1) sowie Volker Dörsam, Guido Rapor und Ingo Scoruppa von JES-Wuppertal saßen wir in […]
Monatliche Archive: März 2022
Bitte gebt diese nachfolgende Information an alle eure Netzwerke und natürlich an Drogen gebrauchende Menschen weiter. Es gibt 3 Todesfälle durch synthetische Opioide. Diese sind um ein vielfaches potenter wie Fentanyl und in kleinesten Mengen selbst für opiatgewöhnte Personen lebensbedrohlich. Die Dramatik die synthetische Opioide verursachen sieht man Canada oder […]
Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine ist zu erwarten, dass weitere Hunderttausende vor den russischen Truppen fliehen werden – im Fall einer Besetzung dann auch Männer zwischen 18 und 60 Jahren, denen als Wehrpflichtige jetzt noch die Ausreise verweigert wird. Darunter werden sich auch zahlreiche Personen befinden, die opioidabhängig […]
Wir freuen uns sehr euch auch während dieser traurigen und angstvollen Zeit weiter mit Informationen rund um das Thema „Drogengebrauch“ versorgen zu können. Da der DROGENKURIER weit vor der Eskalation in der Ukraine fertiggestellt wurde, enthält die neue Ausgabe keine Beiträge zur aktuellen Kriegssituation in der Ukraine. Wie gewohnt findet […]
Der JES Bundesverband und das gesamte JES Netzwerk verurteilt den Angriff auf die Ukraine und sorgt sich um die Gesundheit und das Leben der Menschen im Kriegsgebiet. Angesichts der humanitären Katastrophe, die täglich dramatischer wird, fordert JES den Schutz der Zivilbevölkerung. Hierbei legen wir den Fokus u.a. auf jene Menschen, […]
Stefan Ritschel (JES-BV) Harry Schulz (Leitung) Jan Badendieck & Ilona Rowek (JES Hannover) Am 3. März konnten Stefan Ritschel, Vorstand JES BV und Ilona Rowek, JES Hannover e.V. die Urkunde überreichen. Der Kontakt zwischen JES Hannover und der Einrichtung besteht seit 2005, damals wohnten 2 Gründungsmitglieder des Vereins JES […]