Anlässlich des International Overdose Awareness Day weisen der JES Bundesband und JES NRW auf dringend erforderliche strukturelle und rechtliche Veränderungen hin. So wird es, trotz der erfolgreichen Implementierung des Bundesmodellprojekts NALTRAIN (www.naloxontraining.de), aller Voraussicht nach nicht gelingen, Naloxon als Gegenmittel bei opioidbedingten Todesfällen flächendeckend in den Besitz Drogen gebrauchender Menschen […]
Monatliche Archive: August 2022
Stellt man die Frage nach einem leidenschaftlichen Kämpfer aus der „Community“ der Eltern und Angehörigen, der in Wuppertal geheimatet ist, so muss unweigerlich die Antwort „Jürgen Heimchen“ lauten. Ich selbst habe Jürgen Heimchen in den 90er Jahre in Bonn erstmals wahrgenommen im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit dem damaligen ersten Drogenbeauftragten […]
Nachdem Burkhard Blienert nun mittlerweile etwa 8 Monate im Amt ist, bot sich dem JES Bundesvorstand die Möglichkeit sich ihm und seinem Arbeitsstab vorzustellen. Dies war unsere erste Gelegenheit unseren Verband, unsere Ziel und Forderungen persönlich mit einer/einem Drogenbeauftragten der Bundesregierung im Bundesministerium für Gesundheit zu diskutieren. Claudia Ak, Claudia […]
Neu und aktuell, unsere Broschüre „Rausch, Risiken Substitution“ ist fertiggestellt. Es stellt den risikominierten Konsum von Substitol in den Mittelpunkt. Dieses Medium wurde auch auf Hinweis von einigen Drogenkonsumräumen realisiert, da dort der iv Konsum von retardiertem Morphin praktiziert wird. Link zur Broschüre im JES Medien-Shop
Der International Overdose Awareness Day bietet weltweit eine Möglichkeit, den Fokus am 31. August auf das Thema „Vermeidung von Todesfällen durch Überdosierungen“ zu legen. Wir haben hierzu ein Poster für eure Einrichtungen erarbeitet sowie ein Begleitschreiben mit einigen Ideen, wie man Risiken für Überdosierungen reduzieren kann. Posterbestellung Wie bereits zum […]