Bitte gebt diese nachfolgende Information an alle eure Netzwerke und natürlich an Drogen gebrauchende Menschen weiter. Es gibt 3 Todesfälle durch synthetische Opioide. Diese sind um ein vielfaches potenter wie Fentanyl und in kleinesten Mengen selbst für opiatgewöhnte Personen lebensbedrohlich. Die Dramatik die synthetische Opioide verursachen sieht man Canada oder […]
Jährliche Archive: 2022
Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine ist zu erwarten, dass weitere Hunderttausende vor den russischen Truppen fliehen werden – im Fall einer Besetzung dann auch Männer zwischen 18 und 60 Jahren, denen als Wehrpflichtige jetzt noch die Ausreise verweigert wird. Darunter werden sich auch zahlreiche Personen befinden, die opioidabhängig […]
Wir freuen uns sehr euch auch während dieser traurigen und angstvollen Zeit weiter mit Informationen rund um das Thema „Drogengebrauch“ versorgen zu können. Da der DROGENKURIER weit vor der Eskalation in der Ukraine fertiggestellt wurde, enthält die neue Ausgabe keine Beiträge zur aktuellen Kriegssituation in der Ukraine. Wie gewohnt findet […]
Der JES Bundesverband und das gesamte JES Netzwerk verurteilt den Angriff auf die Ukraine und sorgt sich um die Gesundheit und das Leben der Menschen im Kriegsgebiet. Angesichts der humanitären Katastrophe, die täglich dramatischer wird, fordert JES den Schutz der Zivilbevölkerung. Hierbei legen wir den Fokus u.a. auf jene Menschen, […]
Stefan Ritschel (JES-BV) Harry Schulz (Leitung) Jan Badendieck & Ilona Rowek (JES Hannover) Am 3. März konnten Stefan Ritschel, Vorstand JES BV und Ilona Rowek, JES Hannover e.V. die Urkunde überreichen. Der Kontakt zwischen JES Hannover und der Einrichtung besteht seit 2005, damals wohnten 2 Gründungsmitglieder des Vereins JES […]
Der Drogenkonsum in die Leiste ist mit vielen Risiken verbunden. Dennoch wird er aus verschiedenen Gründen von Drogengebraucher*innen praktiziert. Mit dieser Broschüre informieren wir über die Risiken des Konsums und geben jenen, die für sich den Konsum in die Leiste wählen, wichtige Informationen zur Risikominderung. Alles weitere ist im Medienshop […]
Ein Kommentar von Dirk Schäffer Viele Millionen Menschen die illegale Substanzen konsumieren sind je nach Lebensalter seit Jahren oder Jahrzehnten mit Schwarzmarkt, Verfolgung, Bestrafung, Ausgrenzung oder gar Inhaftierung konfrontiert. Auch ich bin vor vielen Jahren als jugendlicher „Erstbestrafter“ Konsument zu einer Haftstrafe von mehr als zwei Jahren für den Erwerb, […]
Wolfgang Wenner ist verstorben. Wir verdanken ihm viel: Wolfgang ging einen langen Rechtsweg, weil ihm der Freistaat Bayern die notwendige Substitutionsbehandlung im Strafvollzug verweigerte. Auf einen Vergleich wollte er sich nicht einlassen, da er eine Verbesserung der gesundheitlichen Situation für opioidabhängige Gefangene erwirken wollte. Sein Engagement und Mut brachten ihn […]
Der Substitol® Lieferengpass verlängert sich bis zum 31.03.2022 Mundipharma hat erneut den Lieferengpass von Substitol®wegen Produktionsproblemen verlängert. (BfArM, Lieferengpass Datenbank, Stand 03.01.2022) Auf eine Anfrage von Forum Substitutionspraxis teilt die Firma mit: Wir möchten uns bei unseren Kunden und deren Patienten für die anhaltende Unterbrechung der Versorgung mit Substitol® in […]
Es herrscht Aufbruchstimmung in Sachen Drogenpolitik. Wie in vielen anderen Politikfeldern auch, gibt es auch in der Drogenpolitik unterschiedliche Ansichten zum richtigen Weg. Die jetzige Opposition kritisiert nach 16 Regierungsjahren schon nach wenigen Tagen des Regierungswechsels die neuen politisch Verantwortlichen. So hatte die CDU in den letzten 16 Jahren auch […]
Lange hat es gedauert, bis ein Gesundheits- und Fachpolitiker das Amt des Drogenbeauftragten ausübt. Zur Erinnerung, das Amt gibt es seit 1992. Die neue Ampelkoalition hat heute Burkhard Blienert (SPD) zum Drogenbeauftragten der Bundesregierung ernannt.Mit seiner Ernennung ist im bundesweiten JES Netzwerk die Hoffnung verbunden, dass es eine drogenpolitische Neuorientierung […]