Liebe JES Frauen, liebe JES Männer, liebe JES Gruppen Nach vielen Jahren der Abstinenz, hat sich der Vorstand des JES Bundesverband dazu entschlossen, Geld in öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu investieren – in Werbeartikeln – also Give-aways. Natürlich bringen solche Produkte nur Erfolg, wenn sie auch in der Öffentlichkeit ankommen und gesehen […]
Jährliche Archive: 2023
Hallo liebe JES Frauen und Männer, wir haben das Glück, euch auch in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Treffen der JES Schienen einladen zu können. Trotz enormer Kürzungen im Haushaltsjahr 2023 gelang es der DAH und dem JES Netzwerk, an den Finanzmitteln für dieses wichtige gemeinsame Austauschtreffen festzuhalten. Wir freuen […]
Die dreiteilige Serie stellt zentrale Anliegen des Themas „Substitution“ in den Mittelpunkt. Mit den Aufklebern sollen sowohl Menschen in der Substitutionsbehandlung als auch Mitarbeiter*innen in Aids- und Drogenhilfen auf aktuelle Themen und Ziele der Substitution hingewiesen werden. Bitte beachten Sie auch die Aufkleber „Substitution – Zugangshürden für Diamorphin abschaffen!“, sowie […]
Jedes Jahr wird am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Rund um dieses Datum finden jährlich auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt – im Jahr 2023 vom 20. März bis zum 2. April. Für Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen bieten die Aktionswochen Anlass, um auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit […]
JES macht Druck in Sachen Diamorphin Die erste Ausgabe des Jahres 2023 ist voll mit aktuellen Themen. So stellen wir im Topthema das neue Positionspapier des JES Bundesverbands zur Diamorphinbehandlung vor. Unter dem Titel „Fentanyl im Heroin? RaFT soll Antworten geben“ bieten wir Einblicke in das neue Bundesmodellprojekt der Deutschen […]
Jedes Jahr wird am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Rund um dieses Datum finden jährlich auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt – im Jahr 2023 vom 20. März bis zum 2. April. Für Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen bieten die Aktionswochen Anlass, um auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit […]
Die Kampagne „100.000 Substituierte bis 2022“ hat in den letzten 18 Monaten mit verschiedenen Maßnahmen und Interventionen einen Beitrag geleistet, die Substitution opioidabhängiger Menschen in rechtlicher, medizinischer und psychosozialer Hinsicht weiterzuentwickeln. Zudem galt es, die Behandlungsform im Fokus aller Akteur*innen zu halten und zu einem Wissenszuwachs bei Patient*innen und nichtmedizinischen […]
Wenn du Lust hast dich in der JES Selbsthilfe zu engagieren oder den Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher den 21. Juli mitzugestalten? Dann hast du hier die Möglichkeit dazu. Vorbereitung Gedenktag Unser vor mehr als 20 Jahren gestarteter Versuch, Menschen aus der Drogenselbsthilfe sowie An- und Zugehörige von Drogengebraucher*innen an einen […]