Aufgrund des hohen Bedarfs und der hohen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, das Tool „Safer Crack Container“ weiterhin anzubieten, um Nutzer*innen eine risikominimierte Alternative bereit zu halten. Mit einem eigenen Mundstück und Natron wollen wir den Pfeifentausch reduzieren und eine gesundheitsschonende Alternative zur Zubereitung mit Ammoniak bieten. Zudem haben […]
Jährliche Archive: 2024
Pressemitteilung der DAH / 24.04.2024 Neue Handreichung für die Praxis zum Umgang mit Crack-Konsum in deutschen Städten Deutsche Aidshilfe und Bundesdrogenbeauftragter setzen auf ein breites, niedrigschwelliges Angebot von Express-Konsumplätzen über Ernährung bis hin zur Infektionsprophylaxe Crack ist seit den 90er Jahren auf dem deutschen Drogenmarkt bekannt – lange Zeit vor […]
Ab sofort könnt ihr eure / können Sie ihre Veranstaltungen / Aktionen auf unserer Seite zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende bekannt geben. Dazu schreibt bitte an 21juli(at)jes-bundesverband.de Wer? Wer ist die/der Veranstalter*in/Kooperationspartner*innen/Beteiligte? Was? Was für eine Aktion habt ihr euch überlegt? Wann? Wann findet eure Veranstaltung zum 21. Juli statt, […]
Diese Ausgabe des DROGENKURIER informiert über brandaktuelle Themen wie z.B. Fentanyl und andere synthetischen Opioiden: Durch die Ergebnisse des Modellprojekts RaFT der DAH gab es viele Pressebeiträge mit unterschiedlicher Qualität. Daher haben wir uns entschieden, euch einmal über das Thema Fentanyl und die aktuellen Veränderungen in Afghanistan zu informieren und […]
Das Team des Roten Stöckelschuhs freut sich, Sie über das Erscheinen des Praxisleitfadens: Sexarbeiter*innen als Patient*innen informieren zu können. Der Leitfaden und Flyer sind auf der Projektwebseite Roter Stöckelschuh kostenlos abrufbar. Der Leitfaden dient Ihnen als Nachschlagewerk und liefert Ihnen Anregungen für die Anwendung in der Praxis. Er umfasst viele Adressen […]
Gemeinsamer Aufruf zur Demonstration am 16.03.24 gegen eine Verzögerung des Cannabisgesetzes im Bundesrat durch die Grünen NRW Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben am 22. März die historische Chance, die Kriminalisierung von Millionen Cannabis-Konsumierenden zu beenden. Es ist eines ihrer Prestigeprojekte. Leider plant die Partei von NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach eine […]
Die 2. Harm Reduction D-A-CH Konferenz wird dies Entwicklung der Diamorphinbehandlung in der Schweiz und International betrachten. Zudem bietet das Programm einen Blick auf die vielfältigen aktuellen Herausforderungen auf dem Gebiet von Harm Reduction. «30 Jahre heroingestützte Behandlung in der Schweiz − Erfolgsmodell zwischen Therapie und Schadensminderung?» So werden Schlaglichter […]
„Du sprichst mir aus der Seele“ Das denke sicher nicht nur ich. Im nachfolgenden Artikel hat ein Patient aus der Substitutionsbehandlung Stellung bezogen zur Diskussion um die lang überfällige Abrechnung der Substitutionsbehandlung. Dass eine tägliche Sichtvergabe höher abgerechnet werden kann, als eine Take Home Vergabe mit mehreren Tagen Mitnahme des […]
Einführung Nach mehr als zehn Jahren der praktischen Erfahrung mit der Diamorphinbehandlung in der Regelversorgung, gibt es einen Überprüfungs- und Überarbeitungsbedarf der aktuellen Rahmenbedingungen. Im letzten Jahrzehnt konnten durch die diamorphingestützte Substitution Erfolge in Hinblick auf die körperliche und psychische Stabilisierung von Patient*innen erzielt werden. Die Sicherheit und Wirksamkeit dieser […]