Der JES Bundesverband gratuliert der Elterngruppe Wuppertal sowie den kommunalen Trägern der Drogenhilfe, dass ihre langjährigen Bemühungen für eine Heroinvergabe nun endlich umgesetzt wurden. Unser Dank geht vorallem an Jürgen Heimchen, der sich wie kaum eein anderer seit mehr als einem Jahrzehnt für eine Diamorphinbehandlung in Wuppertal eingesetzt hat Die […]
Trotz der aktuell schwierigen Situation wollen wir in diesem Jahr den internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen am 21. Juli durchführen. Selbstverständlich kommen wir nicht umhin, das Thema Corona/COVID 19 thematisch einzubeziehen, denn die COVID 19 Pandemie hat sowohl den Wert unseres Hilfesystems für drogengebrauchende Menschen deutlich gemacht als auch brüchige […]
In Deutschland werden etwas 80.000 Menschen substituiert. Uns steht eine große Bandbreite an Medikamenten zur Verfügung. Der Rechtsrahmen wurden vor fast 3 Jahren grundlegend verändert. Dennoch ist es nicht übertrieben wenn man sagt, dass wir einem Versorgungsproblem immer näher kommen und es bisher keine wirkliche Lösung hierfür gibt. Wer sich […]
Jedes Jahr werden einige tausend Kinder geboren deren Mütter vor und während der Schwangerschaft Drogen konsumiert haben. Das neue Medium „DU LIEBES KIND“ gibt Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Drogengebrauch und Schwangerschaft. – Sollte eine Drogen gebrauchende Frau überhaupt Kinder bekommen? – Können Drogen dem Kind schaden? […]
Seit vielen Wochen hat uns Covid-19 fest im Griff. Das Virus bestimmt mittlerweile unser ganzes Leben, unsere Arbeit, unsere Freizeit und unser Verhalten. Das Hilfesystem für Menschen die Drogen gebrauchen sowie Drogengebraucher_innen selbst sind in besonderer Weise von den aktuellen Einschränkungen und Veränderungen betroffen. Mehrheitlich ist es uns gelungen in […]
Die erste Ausgabe des Jahres 2020 bietet wieder eine große Themenvielfalt. Der Hauptbeitrag der aktuellen Ausgabe gibt einen Einblick in das Projekt „DRUSEC“ im Rahmen dessen illegale Substanzen anlysiert werden. Darüber hinaus setzen wir uns intensiv mit der Situation von Drogenkonsumräumen auseinander und gehen der Frage nach, ob die Zugangsmöglichkeiten […]
Die ersten 12.000 Exemplare unseres Mediums waren schnell vergriffen, daher haben wir die Chance genutzt um eine aktualisierte Version des Leporellos und ein ganz neues Plakat zu realisieren. Die Medien sind über den Medienshop kostenlos bestellbar.
Als Bundesinnenminister Horst Seehofer wie in jedem Jahr am 24.03.2020 die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vorstellte, wusste er zu berichten, dass die von der Polizei registrierten Straftaten seit 2017 rückläufig sind. Völlig konträr dazu verläuft die Entwicklung der polizeilichen Ermittlungsverfahren bei sogenannten Rauschgiftdelikten, also den Strafverfahren nach dem […]
Der JES Bundesverband hat nun das erste deutschsprachige Medium zum Thema „COVID 19 und Drogengebrauch“ erstellt. Das Medium wendet sich mit kurzen und sehr praxisnahen Informationen an aktuell Drogen gebrauchende Menschen und gibt Hinweise zur Vermeidung von COVID 19 und weitere wichtige Tipps. Das Medium kann ab sofort hier im […]
Ein trauriger Rekord. Im Jahr 2019 verstarben 1398 Menschen an den Folgen des Konsums illegalisierter Substanzen. Insbesondere bei Langzeitkonsum*innen ist ein 350% Anstieg ein Signal, dass eine jahrzehntelange Kriminalisierung, flankiert von Inhaftierung und Diskriminierung den Tod vieler unserer Freund*innen zur Folge hat. Wir haben Hoffnung, dass auch das Bundesministerium für Gesundheit, […]
Gestern teilte die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig mit, dass 1398 Drogengebraucher_innen in 2019 an Überdosierungen oder Suiziden gestorben sind. Um dafür klare Worte zu finden “ Das ist eine Katastrophe und das ultimative Zeichen, dass nun ideologische Gräben überwunden werden müssen um Menschen die illegalisierte Drogen konsumieren zu helfen. Dies gilt […]
Angesichts der dramatischen Entwicklungen in Bezug auf drogenbedingte Todesfälle, maßgeblich verursacht durch Opioidkonsum, hat Schottland eine bemerkenswerte neue Strategie mit 5 Kernmaßnahmen verabschiedet Dies sind: – Entkriminalisierung – Drogenkonsumräume – Armut von Kindern entgegenwirken – Schadensminderung (u.a. Naloxon) – Maßnahmen zur Reduktion von Stigma und Diskriminierung Den gesamten Beitrag in […]
Mit der Prävention von HCV und HIV kennen sich viele Drogengebraucher*innen bereits aus. Die Safer Use Botschaften sind bekannt und werden je nach Umstand mal mehr mal weniger befolgt. Corona wird allerdings über Tröpfchen beim niesen oder husten übertragen und natürlich über den Speichel. Hieraus ergeben sich für Drogengebraucher*innen neue […]
Wir freuen uns sehr euch mit diesem Video einen Einblick in unseren tollen Fachtag anlässlich des Geburtstags des Bundesverbands und des JES Landesverbands NRW geben zu können. Euch erwartet ein kurzweiliger Film mit tollen Szenen, guter Mucke und einem Schnitt wie es besser nicht gemacht werden kann. Unser Video findet […]
In Zeiten von CORONA müssen auch für substituierte Patient_innen, insbesondere jene die jeden Tag die Praxis oder das Krankenhaus aufsuchen müssen, angepasste Vergabebedingungen gelten. Daher haben der JES Bundesverband und die Deutsche Aidshilfe eine Papier verfasst, das wir bereits an alle Kassenärztlichen Vereinigungen versendet haben. Im Zentrum unserer Vorschläge der […]
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins ist gespickt mit interessanten Beiträgen. Im Topthema berichten wir über das Projekt DRUSEC -Substanzmonitoring und wollen die Fragebeantworten, was denn eigentlich in den täglich konsumierten Substanzen tatsächlich drin ist. In Zentrum dieser Ausgabe stehen allerdings Berichte über die Arbeit des JES Bundesverbands und der Vor […]
Bisher war es üblich, dass die für Gesundheit zuständigen Behörden (GO) in Deutschland und in allen anderen Ländern Europas, Daten sammelten woraus der Europäische Drogenbericht erstellt wurde. Erstmals gibt es auch einen Report ausschließlich von nichtstaatlichen Organisationen, also von Aids- und Drogenhilfen und Drug User Gruppen erarbeitet wurde. Dieser Report […]