JES, DAH und AKZEPT veröffentlichen ALTERNATIVEN DROGEN-UND SUCHTBERICHT JES hat, gemeinsam mit der Deutschen Aids Hilfe und dem akzept Verband, am gestrigen Tag den alternativen Drogen und Suchtbericht veröffentlicht. Fachverbände und Experten: Eine neue Drogenpolitik ist überfällig Alternativer Drogen- und Suchtbericht in Berlin vorgestellt / Kurswechsel könnte Leben retten / […]
JES wird 25 und dieses herausragende Jubiläum soll unter anderem mit einer Festschrift gewürdigt werden. So bunt, chaotisch, radikal, politisch, freundlich, seriös und fachlich wie JES ist, scheint es unmöglich 25 Jahre JES Geschichte zu Papier zu bringen. Wir haben dies bereits zweimal mit relativ umfangreichen Handbüchern anlässlich des 10. […]
Die Global Commission on Drug Policy ist eine unabhängige internationaleKommission mit dem erklärten Ziel, Ansätze für eine evidenzbasierte und schadensmindernde Drogenpolitik zu erarbeiten und in die öffentliche Diskussion einzubringen. Das 19-köpfige Gremium wurde im Januar 2011 von hochrangigen Politikern, Geschäftsleuten und Menschenrechtlern gegründet, darunter der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan, der […]
Mit einem großen Empfang feiern der JES BUNDESVERBAND, VISION und AKZEPT(als Mitherausgeber des alternativen Drogen- und Suchtberichts) gemeinsam ihr 25-jähriges Bestehen. Uns vereint die Überzeugung, dass die gleichberechgte Beteiligung von Usern und ihrer Kompetenzen sowohl in der Drogenpolitik als auch in der Gestaltung von Unterstützungsangeboten unerlässlich ist. Unser gemeinsamer Ansatz einer respektvollen und akzeptierenden Drogenarbeit führte uns in den letzten 25 Jahren immer wieder zusammen.
Etwa 30 – 40 Medienvertreter folgten der Einladung der Deutschen AIDS-Hilfe, JES und Akzept anlässlich der Veröffentlichung des 2. Alternativen Drogen- und Suchtberichts. Ein Erfolg für jene zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich mit dem „weiter so“ in der Drogenpolitik nicht zufrieden geben wollen und mit dem Bericht die Defizite der gegenwärtigen […]
JES, DAH und AKZEPT veröffentlichen ALTERNATIVEN DROGEN-UND SUCHTBERICHT Kurz vor Erscheinen des Drogen- und Suchtberichts der Bundesregierung stellen zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Fachleute aus Wissenschaft und Drogenhilfe den 2. Alternativen Drogen- und Suchtbericht 2015 vor. Schwerpunktthema ist das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Drogenverbote und die Strafverfolgung von Drogenkonsumenten führen zu zahlreichen gesundheitlichen und […]
In Bayern vollzieht sich seit Jahren ein dogenpolitiker Skandal erster Klasse. 253 Drogentote und ein Anstieg in den letzten 4 Jahren um 42% scheinen bayrische Politiker nicht an ihrer ideologiegesrägten Drogenpolitik zweifeln zu lassen.
Dr. Axel Hentschel ..erhielt 2015 die Celia Bernecker Medaille. Er wurde für seinen herausragenden Einsatz für von HIV und Hepatitis bedrohte und betroffene Drogengebraucher*innen geehrt. Der Bundesverband ist stolz, dass diese Medaille als höchste Auszeichnung von JES im feierlichen Rahmen unseres 25jährigen Jubiläums verliehen wurde. Axel Hentschel hat über viele […]
Andreas Kramer aus Berlin hat zum Beginn des Jahres die Schienekoordination für die Regionen Nord und Ost übernommen. Hier erfahrt ihr mehr über Andreas. Der JES Bundesverband und das gesamte JES Netzwerk wünscht Andreas viele Erfolg für die nächsten 2 Jahre.
Wir benötigen eure Unterstützung um eine Hepatitisstrategie in Deutschland unf Europa durchzusetzen.
Ehemaliger JES-Bundeskoordinator wird vom Bundesverband akzept e.V für besondere Verdienste im Bereich Harm Reduction ausgezeichnet
Der Krieg gegen Drogen fordert jedes Jahr zehntausende Opfer. JES und viele andere Selbstorganisationen beziehen am 1. November Stellung.
Mit diesen Videospots wollen wir Frauen und Männer vorstellen, die sich seit vielen jahren im JES Bundesverband engagieren. Wir stellen ihre Beweggründe des Engagements vor und machen deutlich, welche persönlichen Veränderungen ihr Leben durch JES erfahren hat. Was sind die individuellen Ziele von unseren Mitgliedern? Auf diese und weitere Fragen […]
Seit einigen Tagen gibt es die neue Internet-Endung .hiv, und ab sofort ist unter der Adresse magazin.hiv das neue Online-Magazin der Deutschen AIDS-Hilfe erreichbar.