Seit vielen Monaten versucht die Leipziger CDU in Kooperation mit der BILD ZEITUNG dem bundeseit bekannten Präventions- und Harmdeduktionprojekt DRUGSCOUTS die Förderung zu entziehen. Ausgangspunkt für diesen Skandal war ein Infoflyer der DRUGSCOUTS in dem sie DrogengebraucherInnen über Rechte und Pflichten bei polizeilichen Überprüfungen informieren. Solche Informationen gibt es in […]
Die Nationale Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik, die am 15 Feb 2012 die Zustimmung vom Bundeskabinett erhielt, beschreibt die Grundlagen und Herausforderungen der Drogen- und Suchtpolitik der nächsten Jahre und löst den Aktionsplan Drogen und Sucht von 2003 ab. Hauptziele der Strategie sind die Reduzierung des Konsums legaler und illegaler Suchtmittel sowie […]
Es hat lange gedauert, bis wir es geschafft haben eine wirlich ernstzunehmende internationale Dachorganisation für die Interessen von Opiatkonsumenten zu realisieren. Mit INPUD scheint dies nun gelungen zu sein. Ein „Speakers Board“ mit Drugusern aus unterschiedlichen Ländern legt die Richtung fest und durch eine kontinuierliche Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit ist es […]
In einem sehr lesenswerten Beitrag setzt sich die Süddeutsche Zeitung mit der bayrischen Drogenpolitik auseinander.
„Meine Behandlung Meine Wahl“ ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen führenden europäischen Usergruppen mit dem Ziel, hochwertige Informationen zu Opioidabhängigkeit und den in Europa zu ihrer Behandlung zur Verfügung stehenden Optionen bereitzustellen. JES zeichnet für die deutsche Seite verantwortlich. Alle Mitwirkenden haben sich große Mühe gegeben, umfassende und verständliche Informationen rund um […]
JES hält für die Unterstützer der Diamorphinbehandlung und für Antiprohibitionisten direkt zum Jahresbeginn zwei neue Medien bereit mit denen ihr eure Haltung zu diesen beiden themen zum Ausdruck bringen könnt. Während der Aufkleber „Diamorphin für alle die es brauchen“ dazu beitragen will endlich zu eiuner einer flächendeckenden heroingestützten Behandlung zu kommen, macht […]
Der JES Bundesverband unterstützte die Aktion zum WELT AIDS TAG vor der russischen Botschaft in Berlin. Mit der Deutschen AIDS-Hilfe und vielen anderen Organisationen haben wir auf die skandalösen Zustände in Russland aufmerksam gemacht. Etwa 30 Teilnehmer folgten unserer Einladung und fanden sich zum Protest unter den Linden zusammen. In Russland […]
Jedes Jahr sterben viele zehntausend Drogengebraucher in Russland aufgrund der ignoranten und menschenverachtenden Drogenpolitik in Russland. Daher wird die weltweite Druguser Bewegung am 1 Dezember vor den russichen Botschaften ein Signal setzen. Auch JES unterstützt diesen Protest in Berlin. Wenn ihr mehr zu der Aktion und der weltweiten Bewegung erfahren […]
Mit vielen positiven Rückmeldungen endete der Fachtag “Perspektiven von Drogenselbsthilfe” des JES Bundesverbands am 22.10 2011 in Köln. Etwa 70 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet nutzen die Möglichkeit um die Situation Drogen gebrauchender Menschen in Deutschland zu diskutieren und Perspektiven und Ziele der Arbeit des JES Bundesverbands zu vereinbaren. In […]
Seit einigen Tagen wird über die verheerenden gesundheitlichen Schädigungen berichtet, die der Konsum der selbsthergestellten Substanz Desomorphin hervorruft. Wir als JES Bundesverband wollen Heroinkonsumenten folgende Infos zur Risikominderung geben: raucht euer Heroin zuerst. Wenn ihr einen Phosphorgeruch bemerkt ( es riecht nach angezündeten Zündhölzern oder nach Benzin) oder das Heroin […]
Am Vortag der 1. Europäischen Harm Reduktion Konferenz am 6 und 7. Oktober in Marseille (Frankreich) wurde auf Einladung des Internationalen Druguser Netzwerks INPUD (International Network People use Drugs) die Gründung des ersten europäischen bzw. EU- Netzwerks für Drogengebraucher vollzogen. Da aus jedem Land nur ein Repräsentant eingeladen wurde, täuscht die […]
Wir freuen uns sehr euch den ersten Bericht des JES Bundesvorstands präsentieren zu können. Er bietet allen Mitgliedern und Interessierten einen Einblick in die Entwicklung des JES Netzwerks und des JES Bundesverbands in den letzten beiden Jahren. Der gesamte Bericht ist hier einsehbar
Seit dem 21.07 sammelt die DAH Unterschriften zum Thema Spritzenvergabe und Substituion in Haft, die am 9. Nov im Rahmen der Konferenz der Justizminister in Berlin übergeben werden sollen. Wir stehen bei 700 Unterschrfiten, Dieses Ergebnis ist eindeutig ausbaubar. Wir bitten euch daher nochmals um eure Unterstützung. Informiert auch eure Freunde über […]
Viel ist in den letzten Wochen in Bewegung geraten. Amerikanische Studien lassen insbesondere jene HCV Infizierte mit Genotyp 1 hoffen, die bereits erfolglos behandelt wurden. Nun sind die Medikamente auch in Deutschland zugelassen. Dauerhafte Ansprechraten von 80% dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die neuen medikamente die Therapie anspruchsvoller machen… […]
Auch wenn der Anlass dieser bundesweit größten Veranstaltung zum Thema „illegale Drogen“ ein sehr trauriger ist, so zeigt sich, dass die Organisatoren vor Ort mit viel Freude und Ideenreichtum an der Arbeit sind. Wie bereits im letzten Jahr konnten wir auch in diesem Jahr wieder 60 teilnehmende Städte zählen. Hierbei […]