Ab sofort ist der neue Taschenkalender mit vielen hilfreichen Informationen für Drogengebraucher für das Jahr 2011 erhältlich. Jeder Monat steht unter einem besonderem Thema und ein Substitutionsausweis bietet Sicherheit bei Drogennotfällen oder Unfällen. Der Kalender ist per Mail unter versand@dah.aidshilfe.de kostenlos erhältlich. Alternativ könnt ihr einfach eine Mail an dirk.schaeffer@dah.aidshilfe.de senden
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Bestehen unseres Verbandes stellten wir das Handbuch „20 Jahre JES“ vor, indem die Entwicklung von JES von Innen und Aussen betrachtet wird. Diese Dokumentation, die mit vielen Bildern versehen ist, bietet JES Mitgliedern und allen an der Selbsthilfe Drogen gebrauchender Menschen interessierter einen […]
Anlässlich des Weltdrogentages hat der JES Bundesverband eine Pressemitteilung veröffentlicht. JES__PM_Weltdrogentag_26.06.2010
Analog zu unserem neuen Poster in deutsch haben wir eine internationale Fassung in englischer Sprache hergestellt. Hiermit besteht die Möglichkeit auch auf internationalen Veranstaltungen den JES Bundesverband vorzustellen. JES_Poster_2010_englisch
Das Re-Design unseres Logos ist abgeschlossen. Nun steht an, unsere JES Medien Schritt für Schritt dem neuen Design anzupassen. Als erstes haben wir ein neues JES Poster realisiert. Wir hoffen, es gefällt euch. Selbstverständlich ist das alte JES Poster (bunte Landkarte) auch noch vorrätig. JES_Poster_2010_dt_07
INSIDE SUBSTITUTION.….so lautet der Titel des neuen JES Videos, indem 4 aktuell substituierte Frauen und Männer Auskunft über ihre Beweggründe zum Beginn einer Substitutionsbehandlung geben. Darüber hinaus findet eine sehr authentische Betrachtung der positiven Effekte der Substitutionsbehandlung statt. Allerdings werden auch Punkte die deutlich verbesserungswürdig sind, nicht verschwiegen. Nun stellt […]
MITTEN IM LEBEN heisst der neue Film den JES zur Kooperation mit der DAH zum Thema Drogengebrauch, Substitution und Arbeit gemacht hat. Ein tolles Filmprojekt, das die Schwierigkeiten vieler Substituierter authentisch abbildet. Hier findet ihr den JES-Film in zwei Teilen.
„Heroin für alle die es brauchen“ dieser bereits vor vielen Jahren verwandte Slogan des bundesweiten JES Netzwerks wird auch in der nächsten Zeit eine Wunschvorstellung bleiben. Die verabschiedeten Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) lassen dies erahnen. Hier wurden höhere Hürden für die Heroinbehandlung verabschiedet als das vom Gesetzgeber gedacht war. […]
An dieser Stelle wollen wir euch, unseren Mitgliedern, die selbst nicht die Möglichkeit hatten an der Mitgliederversammlung teilzunehmen die Möglichkeit bieten die Inhalte der Versammlung nachzuvollziehen. Darüber hinaus findet ihr hier den Tätigkeitsbericht des Vorstands. jesnrw.de www.vision-ev.de
Unsere langjährige JES Aktivistin Stephanie Schmidt aus Braunschweig ist verstorben. Stephanie war eine der ersten Frauen die JES auf der Bundesebene vertreten hat. Stephanie war als JES Bundessprecherin, als Bindeglied zur Deutschen Aids Hilfe, als Aktivistin vor Ort, als MItarbeiterin der Braunschweiger Aids Hilfe eine Kämpferin im Streben für ein […]
Die Bundesärztekammer (BÄK) hat die Richtlinien zur substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger überarbeitet. Die geschah mit dem Ziel die Gesundheitsversorgung von Opiatabhängigen weiter zu verbessern und mehr Ärztinnen und Ärzte zu motivieren, sich in der Substitutionsbehandlung zu engagieren. Die Novellierung der 2001 verabschiedeten Richtlinie war aufgrund von Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen erforderlich […]
Statt sie zu fördern werde eine Ausweitung der diamorphingestützten Behandlung Schwerstabhängiger durch die neuen Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen erschwert oder gar verhindert. Diese Befürchtung äußert der JES-Bundesverband gegenüber der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans. Dyckmans selbst hatte sich kritisch zu den Richtlinien des Gemeinsame Bundesausschusses (GBA) geäußert. JES – das […]
VISION e.V. 2009 würdigte man mit Vision e. V., dem ehemaligen Junkie Bund Köln, eine JES Gruppe, die wie das bundesweite Netzwerk auf eine 20-jährige Geschichte zurückblicken kann. Der 2006 verstorbene Gründer des Junkie-Bundes Köln, Bernd Lemke, schlug mit seinem Team einen anderen Weg als die übrigen JES-Gruppen ein und […]
Celia-Bernecker-Preis für VISION e.V. Für viele Anwesenden völlig überraschend, trat Dirk Schäffer vor die Versammelten und verkündete die Verleihung des Celia-Bernecker-Preises an den Verein „VISION e.V.“, ehemals Junkie Bund Köln. In der Laudatio ging Dirk Schäffer auf die Geschichte und die Entwicklung des Junkie Bund Köln ein und hob die […]
Dirk Schäffer 2005 wurde Dirk Schäffer, Referent des DAH-Bereichs „Drogen und Strafvollzug“, anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses in der Wiener Hofburg für sein langjähriges Engagement in der und für die Drogenselbsthilfe gedankt. Er hatte die JES-Westschiene mit aufgebaut, war dann JES-Bundessprecher und übernahm 1998 die bundesweite Koordination des Netzwerks. Dirk Schäffers […]
2002 | JES Osnabrück 2002 ging die Medaille im Rahmen des JES-Jahrestreffens in Köln an JES Osnabrück. Gewürdigt wurde damit das langjährige Engagement der Regionalgruppe, die mit Spendensammlungen, Öffentlichkeitsarbeit und Broschüren zu Hepatitis und Substitution weit über die Stadt hinaus dazu beitrugen, das von Illegalität bestimmte Leben von Drogengebrauchern […]
2000 war der Bundesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit der Preisträger. Die Medaille nahmen Hannelore Kneider und Jürgen Heimchen am Rande eines DAH-Seminars entgegen. Jürgen hatte den Verband ein Jahr nach dem Tod seines Sohnes, zusammen mit anderen Müttern und Vätern von Drogengebraucher*innen, zunächst als „Elterninitiative für akzeptierende […]
Angelika Droste-Biergans 1998 wurde mit Angelika Droste-Biergans die erste Frau mit dem Celia-Bernecker-Preis ausgezeichnet. Den Rahmen hierfür bot die in Berlin veranstaltete „Aktionswoche AIDS“. Die JES-Frau der ersten Stunde mied das Rampenlicht und zog es vor, im Hintergrund zu arbeiten. Sie legte ihre ganze Kraft in den Aufbau von JES […]