Neu und aktuell, unsere Broschüre „Rausch, Risiken Substitution“ ist fertiggestellt. Es stellt den risikominierten Konsum von Substitol in den Mittelpunkt. Dieses Medium wurde auch auf Hinweis von einigen Drogenkonsumräumen realisiert, da dort der iv Konsum von retardiertem Morphin praktiziert wird. Link zur Broschüre im JES Medien-Shop
Der International Overdose Awareness Day bietet weltweit eine Möglichkeit, den Fokus am 31. August auf das Thema „Vermeidung von Todesfällen durch Überdosierungen“ zu legen. Wir haben hierzu ein Poster für eure Einrichtungen erarbeitet sowie ein Begleitschreiben mit einigen Ideen, wie man Risiken für Überdosierungen reduzieren kann. Posterbestellung Wie bereits zum […]
Am 21. Juli wird in 90 Städten Deutschlands verstorbenen Drogen Gebrauchenden gedacht. Mehr als 400 Einrichtungen der Aids- und Drogenhilfe sowie Selbsthilfegruppen, Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen und Angehörige Betroffener fordern eine konsequente Neuausrichtung der Drogenpolitik. Am 21.07.2022 begehen wir ein trauriges Jubiläum. Der 25. Gedenktag für verstorbene Drogen Gebrauchende konfrontiert uns mit […]
von Thomas Hempel, Mitglied der Geschäftsführung und Ärztlicher Gesamtleiter der Therapiehilfe gGmbH, Hamburg, therapiehilfe.de Die Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger ist eine hochwirksame, etablierte und gut evaluierte medikamentöse Standardbehandlung in der Suchtmedizin. Kein Zwang zum Abdosieren mehr! Es ist erforderlich, dass rehabilitative Behandlungen unter Substitution grundsätzlich möglich sind! Ein Zwang zur Abdosierung sollte […]
Der Pharmakonzern Mundipharma hat bekanntgegeben, dass der seit langer Zeit bestehende Engpass bei der Herstellung des Medikaments „Substitol“ zum 30.06.2022 beendet sein wird und alle Menschen, die bisher mit Substitol behandelt wurden, das Medikament wieder erhalten können. Mundipharma: „We are optimistic in having resolution of the supply shortagesoon. More details […]
Mybrainmychoice (MBMC) hat zum heutigen Weltdrogentag eine neue und immens wichtige Kampagne gelauncht, die auch durch den JES Bundesverband unterstützt wird. Die 13 Forderungen richten den Blick nicht nur auf die Entkriminalisierung von allen Substanzen zum Eigenbedarf, sondern sie steht auch für die kontinuierliche Einbeziehung von Menschen mit Drogenerfahrung in […]
Am 26 Juni 1987 wurde durch die UN der Weltdrogentag ausgerufen. Weltweit wollen Regierungen mit diesem Tag den Drogenkonsum und Handel bekämpfen. Ein weltweites Bündnis nichtstaatlicher Organisationen setzt in mehr als 90 Ländern mit dem Slogan „Support don´t punish“ (Unterstützen nicht bestrafen) ein Gegengewicht mit dem Ziel die Entkriminalisierung von […]
Die Vorbereitungen laufen in vielen Städten auf Hochtouren. In diesem Jahr begehen wir einen besonderen Gedenktag, denn wir Gedenken seit 25 Jahren unseren verstorbenen Angehörigen, Freund*innen und Bekannten. Wir bilden eine Menschenkette In allen teilnehmenden Städten und Einrichtungen sollten Fotos von einer Menschenkette gemacht werden. In unserer Doku werden wir […]
Wie sieht es aus in der Substitutionsbehandlung? Weiter abnehmende Zahlen von Behandler*innen sind ein Grund zur Sorge. Wir stellen in dieser Ausgabe die neuen Daten aus dem Substitutionsregister vor. Diskriminierung im Gesundheitssystem ist leider kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein hochaktuelles Thema. Wie die AOK Bayern ihre Versicherten behandelt und […]
1.826 Menschen sind nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit 2021 in Deutschland an den Folgen von Überdosierungen und Schwarzmarktsubstanzen verstorben. Wenn es noch eines Zeichens für einen Wechsel in der Drogenpolitik bedurft hätte, sind das diese 1826 Todesfälle. Der Ausbau schadensmindernder Angebote wie z.B. Drogenkonsumräume, Drug Checking, Heroinbehandlung bleibt wichtig, […]
25 Jahre Gedenktag -Videobotschaft des Schirmherrn Burkhard Blienert In diesem Jahr veranstalten wir zum 25. Mal den internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. In den letzten 25 Jahren sind mehr als 34.000 unserer Freund*innen, Klient*innen, Patient*innen und Angehörigen gestorben. Die meisten dieser Todesfälle traten unerwartet und bedingt durch Schwarzmarktsubstanzen, fortwährender Kriminaliserung […]
Der JES Bundesverband und JES NRW zeichnen Drogenselbsthilfe freundliche Einrichtung aus. Mit dem Zertifikat „Selbsthilfefreundliche Einrichtung“ möchten der JES Bundesverband und JES Landesverband NRW jene Einrichtungen auszeichnen, die sich seit Jahren um die Förderung von Selbsthilfe und Selbstorganisation im Drogenbereich verdient gemacht haben. Darüber hinaus ist das Ziel, zu motivieren […]
Am 11.03.2022 war es dann soweit einen Doppeltermin in Wuppertal wahrzunehmen und mit Mitgliedern der Wuppertaler JES-Gruppe zusammen, das Zertifikat an „Gleis1“ und das Café Cosa zu verleihen. Mit Klaudia Herring-Prestin (Einrichtungsleitung) und Joana Picard( Sozialarbeiterin Gleis1) sowie Volker Dörsam, Guido Rapor und Ingo Scoruppa von JES-Wuppertal saßen wir in […]
Bitte gebt diese nachfolgende Information an alle eure Netzwerke und natürlich an Drogen gebrauchende Menschen weiter. Es gibt 3 Todesfälle durch synthetische Opioide. Diese sind um ein vielfaches potenter wie Fentanyl und in kleinesten Mengen selbst für opiatgewöhnte Personen lebensbedrohlich. Die Dramatik die synthetische Opioide verursachen sieht man Canada oder […]
Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine ist zu erwarten, dass weitere Hunderttausende vor den russischen Truppen fliehen werden – im Fall einer Besetzung dann auch Männer zwischen 18 und 60 Jahren, denen als Wehrpflichtige jetzt noch die Ausreise verweigert wird. Darunter werden sich auch zahlreiche Personen befinden, die opioidabhängig […]
Wir freuen uns sehr euch auch während dieser traurigen und angstvollen Zeit weiter mit Informationen rund um das Thema „Drogengebrauch“ versorgen zu können. Da der DROGENKURIER weit vor der Eskalation in der Ukraine fertiggestellt wurde, enthält die neue Ausgabe keine Beiträge zur aktuellen Kriegssituation in der Ukraine. Wie gewohnt findet […]
Der JES Bundesverband und das gesamte JES Netzwerk verurteilt den Angriff auf die Ukraine und sorgt sich um die Gesundheit und das Leben der Menschen im Kriegsgebiet. Angesichts der humanitären Katastrophe, die täglich dramatischer wird, fordert JES den Schutz der Zivilbevölkerung. Hierbei legen wir den Fokus u.a. auf jene Menschen, […]
Stefan Ritschel (JES-BV) Harry Schulz (Leitung) Jan Badendieck & Ilona Rowek (JES Hannover) Am 3. März konnten Stefan Ritschel, Vorstand JES BV und Ilona Rowek, JES Hannover e.V. die Urkunde überreichen. Der Kontakt zwischen JES Hannover und der Einrichtung besteht seit 2005, damals wohnten 2 Gründungsmitglieder des Vereins JES […]