Ursprünglich hatte Mundipharma, Hersteller von Substitol®, einen Engpass bis Ende August gemeldet. Für die Kapseln der Stärken 30mg, 60mg und 100mg wurde dieser verlängert bis 31.12.2021, für die und 200mg-Kapseln bis 30.11.2021. Als Begründung werden „Produktionsprobleme“ angegeben. Eine Unterrichtung der Fachkreise erfolgte zum wiederholten Male nicht. Gerot Lannach, Hersteller von […]
Fast 100 Veranstaltungen in 91 Städten, dass ist das Ergebnis des Gedenktages 2021. Beim Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen 2021 wurde um verstorbene Freund*innen und Klient*innen getrauert und es wurde ein starkes Signal an Verantwortliche im Bund, den Ländern und Kommunen gesendet, die Situation Drogen gebrauchender Menschen endlich grundsätzlich zu verändern. […]
Mit dem „INTERNATIONAL OVERDOSE AWARENESS DAY“ am 31. August machen in Deutschland und in ca. 100 weiteren Ländern Menschen auf diesen Missstand aufmerksam. Auch das JES Netzwerk ist dabei. Im Jahr 2020 sind mit 1581 Drogengebraucher*innen mehr Menschen an den Folgen von Überdosierung und den Langzeitfolgen des Konsums von Schwarzmarktsubstanzen […]
Es war allen klar, dass dieser Tag und dieses Seminar einmal kommen würde, wo unsere Partner*innen und Freund*innen von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Eltern und Angehörugen für akzeptierende Drogenarbeit (vorm. Bundesverband) sich aus Altergründen aus der aktiven drogen- und gesundheitspolitischen Arbeit zurückziehen würden. Letztes Wochenende war es soweit. Wir hatten uns […]
Drogentodesfälle verhindern, Substitution verbessern! 1581 Drogentodesfälle bedeuten einen neuen Höchststand in den letzten 20 Jahren. Schnelles Handeln wird für viele überlebenswichtig. JES BV_LV 21.07.21
Eine Stadt wie Duisburg oder Hannover würde von der Landkarte verschwinden Diese drei Zahlen stehen für das unermessliche Leid, das Freund*innen, Angehörige und Bekannte aufgrund des Todes ihrer Lieben erfahren müssen. Im Jahr 2020 sind in Deutschland 1581 Menschen an den Folgen von Schwarzmarkt, Überdosierung und Krankheit gestorben. In Europa […]
Schattenrisse– Eure persönliche Botschaft zum Gedenktag 2021 Viele Drogengebraucher*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen in Aids- und Drogenhilfen sowie Ärzt*innen haben in den zurückliegenden Jahren Menschen durch eine Überdosis oder eine Erkrankung verloren, mit denen sie eine ganz besonders lange oder intensive Zeit beruflich und/oder privat verbinden. Die Schattenrisse Wir möchten anlässlich des […]
Vor 34 Jahren wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel“ erklärt. Der Weltdrogentag soll die Menschen daran erinnern, dass illegale und auch legale Drogen, wie Alkohol und Zigaretten, ein großes gesellschaftliches Problem sind. Ein weltweites Bündnis nichtstaatlicher Organisationen, Drogenselbsthilfen und viele […]
Inzwischen sinken die Zahlen auch bei uns in Bielefeld stark. Dies beruhigt, Im Winter und weit in den Frühling hinein bewegten wir uns hier auf eine Inzidenz von 300 zu. Auch in Bielefeld war in der Folge der angeordneten Maßnahmen insbesondere die offene Drogenszene mit ihren vielen Randständigen und Obdachlosen […]
Am letzten Wochenende trafen sich einige der alten Häsinnen und Hasen des JES Netzwerks zum Seminar in Warnemünde. Aufgrund der Örtlichkeit ist dieses Seminar für viele Menschen aus unserem Netzwerk etwas ganz besonderes. Neben vielen Arbeitseinheiten bemüht sich die Seminarleitung in Abstimmung mit den Teilnehmenden auch eine Art „strukturierte gemeinsame […]
Heute veröffentlicht die EU-Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA)ihren Europäischen Drogenbericht 2021: Trends und Entwicklungen, der aktuellste jährliche Überblick über die Drogensituation in Europa (1). Auf der Grundlage von Daten aus 29 Ländern (EU-27, Türkei und Norwegen) bietet der Bericht neue Einblicke in die Auswirkungen eines komplexen Drogenproblems und eines Drogenmarktes, der gegen Störungen […]
Die Deutsche Aidshilfe und akzept e.V. erarbeiten mit Unterstützung des JES Netzwerks ihre Grundlagen für eine moderne und erfolgreiche Drogenarbeit neu. Mit gemeinsam erarbeiteten Leitlinien hatten die Deutschen Aidshilfe (DAH) und akzept e.V., der Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik, im März 1999 erstmals klare Arbeitsprinzipien formuliert, die Einrichtungen […]
C-EHRN (Europäisches Harm Reduktion Netzwerk) ist ein einzigartiges Netzwerk von vielen hundert Einrichtungen der Drogenhilfe, nationalen Netzwerken der Schadensminderung, Peer Gruppen und anderen Vertreter*innen der Interessen Drogen gebrauchender Menschen. In 34 Ländern in Europa finden sich sogenannte Focal Points von C-EHRN, die u.a. die Aufgabe haben, als nationale Ansprechpartner*innen zu […]
Wir freuen und sehr, dass die Bundesdrogenbeauftragte sich bereiterklärt hat als Schirmfrau den diesjährigen Gedenktag zu begleiten. Mit einer Videobotschaft wendet Frau Ludwig sich an all jene die Angehörige, Partner*innen oder Freund*innen durch drogenbedingte Todesfälle verloren haben. Sie richtet den Blick auf wichtige Maßnahmen wie z.B die Kampagne 100000 Substutierte […]
Die neue App und Webseite www.naloxontraining.de schulen den Einsatz des lebensrettenden Medikaments bei Opioid-Überdosierungen. Die Infos und Schulungsvideos lassen sich auch herunterladen und dann ohne Telefon-/Internetverbindung nutzen. Dazu muss man den Button „Zum Homescreen hinzufügen“ drücken. Seit 2018 können Ärzt*innen Naloxon-Nasenspray verschreiben. Bei rechtzeitigem Einsatz kann das Medikament bei einer Opioid-Überdosierung Folgeschäden […]
Im Rahmen der Coronapandemie einen neuen Aktionstag zum Thema „Substitution“ zu veranstalten, ist schon ein kleines Wagnis. Wir sind froh, dass wir dieses Wagnis eingegangen sind und sich so viele Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt haben. Zudem gab es ein riesiges Pressecho, dass Indiz dafür ist, wie aktuell und […]