Bessere medizinische Versorgung, mehr Notschlafplätze und offene Konsumräume rund um die Uhr: Gesundheitsdezernent Stefan Majer (Grüne) und Sozialdezernentin Birkenfeld (CDU) haben ein Notfallpaket auf den Weg gebracht, um die Situation von Drogengebraucher_innen zu verbessern und einem Anstieg von Corona-Infektionen im Bahnhofsviertel vorzubeugen. Die Maßnahmen gelten ab Anfang 2021 zunächst für […]
Beitragsarchiv Aktuelles
Mit Erschütterung und Trauer haben wir heute vom Tod unserer langjährigen Vorstandskollegin und Koordinatorin für die JES Südschiene Janka Kessinger erfahren. Janka gehörte seit 2010 dem JES Bundesverband an und übte seit 2012 die Koordination für die JES Südschiene aus. Janka lebte mit ihrem Mann an der deutsch- schweizerischen Grenze […]
Besorgniserregender Anstieg der HIV- Neuinfektionen bei Drogen Gebrauchenden Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland wird vom Robert Koch Institut für das Jahr 2019 auf 2.600 geschätzt und nimmt damit gegenüber 2018 (nach aktueller Schätzung 2.500 Neuinfektionen) leicht zu. Hierzu zählen auch Menschen, die in Deutschland leben, sich jedoch im Ausland […]
Wir freuen uns sehr euch die aktuelle Ausgabe des DROGENKURIER vorstellen zu können. Wie immer findet ihr hier einen reichhaltigen Strauß an verschiedenen Themen. Im Mittelpunkt steht das Thema Diamorphinbehandlung. Die aktuelle Ausgabe findet ihr hier oder eben in unserem Medienshop. In der nächsten Woche erfolgt der Postversand des DROGENKURIER […]
Mit der Kampagne „100.000 Substituierte bis 2022“ wollen der JES Bundesverband, akzept e.V. und Deutsche Aidshilfe mit Unterstützung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, gemeinsam dazu beitragen, die Substitution zu stärken. Ziel ist es, dass bis 2022 mindestens 60 Prozent der Opioidabhängigen behandelt werden. Knapp die Hälfte der etwa 165.000 […]
Jeder vierte Gefangene in Russland ist für Straftaten, die mit Drogen verbunden sind, verurteilt. Etwa hunderttausend Urteile ergehen jährlich auf der Grundlage der entsprechenden Artikel des Strafgesetzbuches, und viele von ihnen können nur schwer als gerecht und begründet bezeichnet werden. Nach einer eingehenden Analyse der Kriminalfälle und nach Gesprächen mit […]
Die Schulung soll Ärzten, Pflegekräften, Suchtspezialisten und anderen klinischen Fachkräften, die mit Personen arbeiten, die Drogen injizieren (PWID), das Fachwissen und die Kompetenzen vermitteln, die für die Diagnose und die Behandlung von HCV sowie den Umgang mit damit verbundenen Komorbiditäten benötigt werden. INHSU_Flyer_24_NOV_Final_1_ Die Schulung besteht aus 3 Teilen: Teil […]
Der 7. Alternative Drogen- und Suchtbericht fordert und zeigt neue Wege. Denn die heutige Drogenpolitik erfüllt ihren Zweck nicht. Erforderlich sind konsequente Maßnahmen zur Verminderung gesundheitlicher Schäden sowie staatliche Regulierung. Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung haben gerade selbst darauf hingewiesen: Drogenhandel nimmt in Deutschland seit Jahren zu, […]
Die heutige Drogenpolitik erfüllt ihren Zweck nicht. Erforderlich sind konsequente Maßnahmen zur Verminderung gesundheitlicher Schäden sowie staatliche Regulierung. Im Rahmen der Pressekonferenz zur Veröffentlichung des 7. Alternativen Drogen- und Suchtbericht zeigen Fachleute aus Wissenschaft und Praxis neue Wege. Im Mittelpunkt des diesjährigen Berichts standen folgende Themen: Maßnahmen der Schadensminderung auch […]
Hiermit möchten wir euch über eine Kampagne des JES Bundesverbands, von Akzept und Deutscher Aidshilfe informieren. Die Kampagne zur Förderung der Versorgungssicherheit in der Substitutionsbehandlung mit dem Titel „100000 Substituierte bis 2022“ startete Anfang September. Die Initiatoren der Kampagne sind die Deutsche Aidshilfe, der Akzept Bundesverband sowie der JES Bundesverband. […]
Das gestrige Gespräch von Vertreter_innen der Initiative mybrainmychoice www.mybrainmychoice.de mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Frau Ludwig endete enttäuschend. Trotz 25.000 Unterschriften lehnt Frau Ludwig die einrichtung einer Fachkommission Drogen ab. Eigentlich ist eine solche Kommission nichts neues, denn einen Drogen- und Suchtrat gab es über viele Jahre – allerdings eher […]
Mit einer sehr klaren Pressemitteilung haben unsere Partner von der Deutschen Aidshilfe auf die PK der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und dem Bundeskriminalamt reagiert. Trotz aller Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden steigen die Verfügbarkeit von Betäubungsmitteln und die Nachfrage nach ihnen. „Die Repression ist gescheitert“, kommentiert Björn Beck vom Vorstand der […]