Gemeinsamer Aufruf zur Demonstration am 16.03.24 gegen eine Verzögerung des Cannabisgesetzes im Bundesrat durch die Grünen NRW Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben am 22. März die historische Chance, die Kriminalisierung von Millionen Cannabis-Konsumierenden zu beenden. Es ist eines ihrer Prestigeprojekte. Leider plant die Partei von NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach eine […]
Beitragsarchiv Allgemein
Beitrag von Claudia Schieren im subLetter 6/2023 Wie stellen Drogengebrauchende sich ihr Dasein im Alter vor? Wann steht der Umzug in ein Wohnheim an? Und wie sollte die Unterbringung sein, damit ein Gefühl von Wohlbefinden eintreten kann? Um diese Fragen zu beantworten, lud der JES-Bundesverband (Junkies, Ehemalige und Substituierte) über […]
Wie leben Menschen mit ehemaligem oder aktuellem Substanzkonsum im Alter? Wie willst du leben, wenn du das Alter erreicht hast? Auch eine gute medizinische Versorgung sorgt u.a. dafür, dass Menschen älter werden, auch Drogen gebrauchende Menschen zählen dazu. Älter/alt werden bringt in vielen Fällen Einschränkungen mit sich. Auf einmal ist […]
Jedes Jahr wird am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Rund um dieses Datum finden jährlich auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt – im Jahr 2023 vom 20. März bis zum 2. April. Für Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen bieten die Aktionswochen Anlass, um auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit […]
Am Wochenende fand ein Treffen des JES Netzwerks statt, bei dem sich ca. 35 JES JES´ler*innen in Köln trafen. Die drei informativen Workshops zu den Themen Naloxon/Erste Hilfe, Schmerzbehandlung bei Substituierten und Flyer einfach erstellen waren gut besetzt und es blieb ausreichend Zeit für den Austausch. Björn und Dirk führten […]
Stellt man die Frage nach einem leidenschaftlichen Kämpfer aus der „Community“ der Eltern und Angehörigen, der in Wuppertal geheimatet ist, so muss unweigerlich die Antwort „Jürgen Heimchen“ lauten. Ich selbst habe Jürgen Heimchen in den 90er Jahre in Bonn erstmals wahrgenommen im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit dem damaligen ersten Drogenbeauftragten […]
Heute veröffentlicht die EU-Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA)ihren Europäischen Drogenbericht 2021: Trends und Entwicklungen, der aktuellste jährliche Überblick über die Drogensituation in Europa (1). Auf der Grundlage von Daten aus 29 Ländern (EU-27, Türkei und Norwegen) bietet der Bericht neue Einblicke in die Auswirkungen eines komplexen Drogenproblems und eines Drogenmarktes, der gegen Störungen […]
Am letzten Wochenende fand das Neueinsteiger Seminar in real statt. Die Hygieneregeln im Blick, erarbeiteten wir gemeinsam die Potentiale der Drogenselbsthilfe. Neben vielen Infos, gutem Essen, viel Austausch und viel Spaß, konnten wir auch noch einen Drogenkonsumraum besichtigen und […]
Die Drogenselbsthilfe BERLUN feierte seinen 3. Geburtstag und JES Berlin der JES Bundesverband sowie die Deutsche Aidshilfe und viele andere solidarische Menschen und gratulierten feierten den glabeln Aktionstag gegen Kriminalisierung und Bestrafung und für Menschenwürde Alle bekräftigten, dass weitere Anstrengungen unternommen werden müssen, um eine Drogenpolitik ohne Kriminalisierung und Repressionen […]
Angesichts der dramatischen Entwicklungen in Bezug auf drogenbedingte Todesfälle, maßgeblich verursacht durch Opioidkonsum, hat Schottland eine bemerkenswerte neue Strategie mit 5 Kernmaßnahmen verabschiedet Dies sind: – Entkriminalisierung – Drogenkonsumräume – Armut von Kindern entgegenwirken – Schadensminderung (u.a. Naloxon) – Maßnahmen zur Reduktion von Stigma und Diskriminierung Den gesamten Beitrag in […]
Wir freuen uns sehr euch mit diesem Video einen Einblick in unseren tollen Fachtag anlässlich des Geburtstags des Bundesverbands und des JES Landesverbands NRW geben zu können. Euch erwartet ein kurzweiliger Film mit tollen Szenen, guter Mucke und einem Schnitt wie es besser nicht gemacht werden kann. Unser Video findet […]