Die Ausgabe Nr. 140 des DROGENKURIER informiert über brandaktuelle Themen wie z.B.: Das Aus der Ampel und die Folgen Die weltweite Lage zum Thema Harm Reduction JES hat 35. Geburtstag gefeiert Die Welt-Aids-Konferenz in München Die ePA / Die elektronische Patient*innenakte u.v.m Link zum JES Medien-Shop
Schlagwortseite Drogenkurier
Pünktlich zum Jubiläum erscheint der neue Drogenkurier, als Dokumentation des Gedenktages. Der Gedenktag 2024, ein eigentlich trauriges Ereignis durch die jemals höchste Zahl an verstorbenen Drogengebraucher*innen, wurde durch 106 Städte und 110 Veranstaltungen als starkes öffentlichen Zeichen genutzt. Hier findet ihr die neue Ausgabe. Die neue Ausgabe ist auch als […]
drogenkurier@jes-bundesverband.de so lautet die Adresse an welche ihr eure Berichte, Bilder und/oder Pressebeiträge rund um den Gedenktag 2024 senden könnt. Wir bedanken uns hier schon einmal bei allen Beteiligten, Kooperationspartnern und Unterstützern für das vielfältige Engagement und den tollen Aktionen vor Ort. Auch möchten wir wieder eine Dokumentation „2024“ auf […]
In dieser Ausgabe werden wir einen Blick voraus auf den Gedenktag am 21 Juli. Der neue Höchstwert an drogenbedingten Todesfällen muß uns auf den Plan rufen, damit wir am 21 Juli gemeinsam mit vielen anderen Aids- und Drogenhilfen und solidarischen Partner*innen auf die Durchsetzung aller evidenzbasierten Harm Reduction Maßnahmen drängen. […]
Diese Ausgabe des DROGENKURIER informiert über brandaktuelle Themen wie z.B. Fentanyl und andere synthetischen Opioiden: Durch die Ergebnisse des Modellprojekts RaFT der DAH gab es viele Pressebeiträge mit unterschiedlicher Qualität. Daher haben wir uns entschieden, euch einmal über das Thema Fentanyl und die aktuellen Veränderungen in Afghanistan zu informieren und […]
Diamorphinbehandlung – ist die Hexenjagt eröffnet? Der JES Bundesverband hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich gebracht. Ausschnitte werden in dieser Ausgabe des DROGENKURIER vorgestellt. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Thema diamorphingestützte Behandlung sowie mit dem neuen Cannabisgesetz. Die Themen von Ausgabe 136 sind: Diamorphin – ist die Hexenjagt […]
Der Drogenkurier Nr. 135 die „Sonderausgabe“ zum Gedenktag 2023 ist da. Er ist vollgepackt auf 68 Seiten mit vielen interessanten Berichten zum Gedenktag und tollen Bildern zu der Fotoaktion: „Sichtbar“. Auch in diesem Jahr haben in über 90 Städten Veranstaltungen stattgefunden die von zahlreichen Organisationen, Gruppen oder auch Einzelpersonen vielfältig […]
Die aktuelle Ausgabe des DROGENKURIER beschäftigt sich natürlich mit der höchsten Zahl von sogenannten „Drogentoten“ also Drogenkonsument*innen die Infolge von Überdosierungen, Infektionserkrankungen im Jahr 2022 verstarben. Darüber hinaus erhaltet ihr Infos zu folgenden Themen: Weiterentwicklungen im Bereich Harm Reduktion (Filter Gedenktag 2023 neues aus den JES Gruppen Depotmedikamente zur […]
JES macht Druck in Sachen Diamorphin Die erste Ausgabe des Jahres 2023 ist voll mit aktuellen Themen. So stellen wir im Topthema das neue Positionspapier des JES Bundesverbands zur Diamorphinbehandlung vor. Unter dem Titel „Fentanyl im Heroin? RaFT soll Antworten geben“ bieten wir Einblicke in das neue Bundesmodellprojekt der Deutschen […]
Der neue Drogenkurier mit Beiträgen zu den Themen: antibakterielle Filter JES beim Bundesdrogenbeauftragten die Point Studie Cannabis Legalisierung uvm Link zum Dogenkurier Nr. 132
Es ist vollbracht, die seitenstärkste Ausgabe unseres Magazins DROGENKURIER liegt nun vor. In dieser Ausgabe werden alle Veranstaltungen des 21 Juli 2022 vorgestellt. Der Gedenktag 2022 hat mit 111 Veranstaltungen in 102 Städten erstmals die magische Grenze überschritten. Beeindruckend sind die Menschenketten, die quer durch die Republik ein Signal der […]
Wie sieht es aus in der Substitutionsbehandlung? Weiter abnehmende Zahlen von Behandler*innen sind ein Grund zur Sorge. Wir stellen in dieser Ausgabe die neuen Daten aus dem Substitutionsregister vor. Diskriminierung im Gesundheitssystem ist leider kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein hochaktuelles Thema. Wie die AOK Bayern ihre Versicherten behandelt und […]